Coronavirus (COVID-19)
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine Testpflicht für Besucher*innen einer Pflegeeinrichtung ist seit dem 1. März 2023 aufgehoben.
Weiterhin besteht für alle, die als Gast in unsere Einrichtung kommen, die Pflicht durchgängig eine FFP2-Maske zu tragen.
Empfohlene Besuchskorridore sind:
10:00 Uhr – 11:30 Uhr und
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ihre Hausleitung, Ursula Fischer
Nähere Informationen:
Telefon 05250 93891 00 oder Mail:
von-galen-haus@caritas-pb.de
Unsere Hausgemeinschaften:
Leben mit Wohlfühlfaktor
Das Clemens August von Galen Haus setzt auf den Alltag und das Miteinander in sechs Hausgemeinschaften. Dort leben jeweils zwölf* Menschen zusammen. Jeder von ihnen wohnt in einem großen Einzelzimmer mit Nasszelle. Das Leben in der Hausgemeinschaft spielt sich jedoch vor allem im zentralen Wohnraum mit der integrierten Wohnküche ab. Sie ist der Mittelpunkt der Hausgemeinschaft.
In den Hausgemeinschaften unterstützen und organisieren Präsenzkräfte den Alltag. Sie sind jederzeit Ansprechpartnerinnen für die Bewohner. Dieses Eingebettet-sein in die Gemeinschaft erleichtert älteren Menschen die Orientierung, bietet Sicherheit und verbessert die Lebensqualität. Deshalb gelten die Hausgemeinschaften im Clemens August von Galen Haus bundesweit als wegweisendes Modell für das Leben im Alter.

Das Clemens August von Galen Haus steht auch architektonisch für Geborgenheit und gleichzeitig die Offenheit für andere. Das als Atriumhaus errichtete Gebäude beherbergt neben den sechs Wohngemeinschaften für 73 Bewohner eine zentrale Cafeteria, Versammlungs- und Gruppenräume sowie die schöne Hauskapelle. Alle Wohnräume öffnen sich zum Garten im Innenhof. Auch dieser zentrale Ort im Clemens August von Galen Haus ist immer offen für alle Bewohner und Besucher.
*Die Hausgemeinschaft „Auf dem Valepagenhof“ nimmt 13 Bewohner auf."
> Veranstaltungen finden wegen der Corona-Pandemie nur hausintern, also nur für BewohnerInnen und Kurzzeitpflegegäste statt! <
Ehrenamt
>>> mehr erfahren
Cafeteria
>>> mehr erfahren
Religiöses Leben
>>> mehr erfahren